Während die Omnibus-Paket hat viele Menschen freigestellt KMU von der CSRD-Meldepflicht ausgenommen sind (insbesondere Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten oder weniger als 50 Mio. € Umsatz), freiwillige ESG-Berichterstattung immer noch einen erheblichen strategischen Wert darstellt.
So können KMUs von der ESG-Berichterstattung profitieren auch wenn sie nicht obligatorisch ist:
1. Vertrauen bei Investoren und Finanzinstituten aufbauen.
2. Stärkung der B2B-Partnerschaften.
3. Verbessern Sie die Differenzierung von Marke und Markt.
4. Verfolgen Sie die internen Auswirkungen und steigern Sie die Effizienz.
5. Vorbereitung auf künftige Regelungen.
Besuchen Sie unsere Sektion - Was uns einzigartig macht - Sustain Suite
Ja! Wir bieten eine 1-monatige kostenlose Testphase mit Zugang zu unserem DMA-Tool, der EU-Taxonomie und den Modulen zur Verfolgung von Treibhausgasemissionen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, unsere Plattform risikofrei zu testen.
Ja. Die Sustain Suite bietet maßgeschneiderte Module für verschiedene Branchen, darunter Fertigung, Finanzen, Immobilien, Logistik und Energie. Sie können Ihre ESG-Ziele und KPIs entsprechend anpassen.
Ein skalierbares, flexibles Toolkit, das die Nachhaltigkeitsberichterstattung und die Einhaltung von Vorschriften vereinfacht und Unternehmen in die Lage versetzt, Daten in verwertbare Erkenntnisse und dauerhafte Werte umzuwandeln.
SustainSuite hat neue Funktionen und Tools eingeführt, um die Entwicklung und Veröffentlichung von Nachhaltigkeitsberichten zu erleichtern, die mit verschiedenen obligatorischen und freiwilligen EU-Vorschriften übereinstimmen. Diese Aktualisierungen sollen Unternehmen bei der Anpassung an CSRD und Taxonomy unterstützen und sie auf Audits und Verifizierungen vorbereiten.
Verschaffen Sie sich einen transparenten Überblick über Umfragen, doppelte Wesentlichkeitsanalyse und Treibhausgasbilanzierung.
Verschaffen Sie sich einen transparenten Überblick über Umfragen, doppelte Wesentlichkeitsanalyse und Treibhausgasbilanzierung.
Verschaffen Sie sich einen transparenten Überblick über Umfragen, doppelte Wesentlichkeitsanalyse und Treibhausgasbilanzierung.
Verschaffen Sie sich einen transparenten Überblick über Umfragen, doppelte Wesentlichkeitsanalyse und Treibhausgasbilanzierung.
Beginnen Sie mit einem von einem Klimaberater genehmigten Fragebogen, um Ihr Nachhaltigkeitsprojekt und Ihre Strategie zu definieren.
Bilden Sie Verbesserungsbereiche in Ihrer gesamten Wertschöpfungskette ab, indem Sie die ESRS-Leitlinien verwenden, die vollständig auf das EFRAG-Modell abgestimmt sind.
Benutzen Sie eine interaktive Matrix, um Projekte zu ermitteln Unterstützen Sie das Änderungsmanagement.
Integrieren Sie externe CRM-Daten oder nutzen Sie SustainSuite's integriertes CRM für ein nahtloses Stakeholder-Management.
Laden Sie wichtige Dokumente hoch und speichern Sie sie, ohne auf zusätzliche Ressourcen angewiesen zu sein.
Verbinden Sie sich mit einem umfassenden Transformationswerkzeug durch unseren Partner, Sharesuite.