Während die Omnibus-Paket hat viele Menschen freigestellt KMU von der CSRD-Meldepflicht ausgenommen sind (insbesondere Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten oder weniger als 50 Mio. € Umsatz), freiwillige ESG-Berichterstattung immer noch einen erheblichen strategischen Wert darstellt.
So können KMUs von der ESG-Berichterstattung profitieren auch wenn sie nicht obligatorisch ist:
1. Vertrauen bei Investoren und Finanzinstituten aufbauen.
2. Stärkung der B2B-Partnerschaften.
3. Verbessern Sie die Differenzierung von Marke und Markt.
4. Verfolgen Sie die internen Auswirkungen und steigern Sie die Effizienz.
5. Vorbereitung auf künftige Regelungen.
Besuchen Sie unsere Sektion - Was uns einzigartig macht - Sustain Suite
Ja! Wir bieten eine 1-monatige kostenlose Testphase mit Zugang zu unserem DMA-Tool, der EU-Taxonomie und den Modulen zur Verfolgung von Treibhausgasemissionen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, unsere Plattform risikofrei zu testen.
Ja. Die Sustain Suite bietet maßgeschneiderte Module für verschiedene Branchen, darunter Fertigung, Finanzen, Immobilien, Logistik und Energie. Sie können Ihre ESG-Ziele und KPIs entsprechend anpassen.
Das Modul Data Collection ist das Rückgrat des ESG-Reporting-Workflows auf der SustainSuite-Plattform.
Das Modul Data Collection ist das Rückgrat des ESG-Reporting-Workflows der SustainSuite-Plattform. Seine Hauptfunktion besteht darin, Unternehmen bei der Erfassung, Verwaltung und Validierung von über 1.184 strukturierten Datenpunkten zu unterstützen, die mit den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) übereinstimmen. Sie ist speziell auf die Einhaltung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zugeschnitten und unterstützt Unternehmen bei der Erfassung granularer, qualitativ hochwertiger ESG-Daten in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance.
Dieses Modul lässt sich nahtlos in die Module Doppelte Wesentlichkeitsbewertung (DMA), Lückenanalyse und Berichterstattung integrieren:
Sie befasst sich mit der Komplexität der auf die CSRD ausgerichteten Nachhaltigkeitsdatenerfassung:
Den Nutzern aus allen Abteilungen (z. B. Personal, Finanzen, Recht, Beschaffung) werden relevante Datenbereiche zugewiesen. Sie melden sich bei SustainSuite an, um Informationen einzugeben oder hochzuladen. Nachhaltigkeitsmanager überwachen den Fortschritt der Einreichung über Dashboards, überprüfen die Antworten und eskalieren fehlende Elemente. Regelmäßige Erinnerungen und Statusaktualisierungen helfen bei der Einhaltung von Zeitplänen.
"Das Datenerfassungsmodul von SustainSuite verwandelt die regulatorische Belastung in einen strategischen Vorteil, indem es Struktur, Intelligenz und Zusammenarbeit bei der Erfassung von ESG-Daten kombiniert und so prüfungsreife und von den Stakeholdern vertrauenswürdige Nachhaltigkeitsinformationen sicherstellt."